|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: UVR1611 Analogausgang Parameter
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
elisenjens
User

Beiträge: 2
zuletzt online: 26.01.2014 20:16 Uhr
 |
UVR1611 Analogausgang Parameter 21.12.2013 19:44 Uhr |
Hallo,
habe an der UVR1611 einen Windhager Biowin 150 (ähnlich zu Viessmann Vitolig 300), der über die Analogausgänge 15 und 16 gesteuert wird. Leider verstehe ich die Parameter in dem Funktionsmodul nicht; für den Ausgang 15 sind folgende Einstellungen aktiv:
AUSGANGSSTATUS: <=
MODUS: 0-10V ‹›
SKALIERUNG:
550 ‹› : 5,50 V ‹›
750 ‹› : 10,00 V ‹›
Ausgangsspg. Digitalbefehl : 10,00 V ‹›
Für Ausgang 16:
AUSGANGSSTATUS: <=
MODUS: 0-10V ‹›
SKALIERUNG:
0 ‹› : 0,00 V ‹›
1000 ‹› : 10,00 V ‹›
Ausgangsspg. Digitalbefehl : 10,00 V ‹›
Warum werden beide Ausgänge benutzt?
Was bedeuten die Skalenwerte im Ausgang 15?
Fährt damit der Pelletsbrenner im Modulationsbetrieb?
Macht das Modulieren Sinn, wenn (wie bei mir) ein Puffer installiert ist?
Fragen über Fragen...
Wäre echt super, wenn mich jemand erhellen könnte.
Gruß und Frohe Weihnachten
Jens |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: UVR1611 Analogausgang Parameter 21.12.2013 23:07 Uhr |
Hallo Jens- Fragen über Fragen...
Frage 1: keine Ahnung- kommt auf Deinen Kessel/Anschlußplan an
ggf. ist die 16 eine Freigabe und 15 die Modulation
Frage 2: die Skalierung sagt aus, dass bei einem Regelwert von 750 die 10V Ausgangspannung = max-wert erreicht wird.
vermutlich regelt die dazugehörige Funktion eine Wert zwischen 550-750 aus.
Frage 3: könnte sein
Frage 4: das kommt auf Dein Hydralikschema an. |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|