|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Logikmodul "UND"
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
bmkstb
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 26.09.2013 14:54 Uhr
 |
Logikmodul "UND" 19.09.2013 20:23 Uhr |
Hallo,
wie kann man bei der Funktion Logikmodul z.B "UND" die Anzahl der Eingänge festlegen?
Gruß
Bmkstb
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von bmkstb am 19.09.2013 20:24 Uhr |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: Logikmodul "UND" 19.09.2013 20:28 Uhr |
Eingangsvariablen ? |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
bmkstb
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 26.09.2013 14:54 Uhr
 |
Re: Logikmodul "UND" 19.09.2013 20:51 Uhr |
Eingangvariablen ist soweit klar, nur da kann ich nichts auswählen. |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: Logikmodul "UND" 19.09.2013 20:55 Uhr |
Dann stimmt mit der Verknüpfung was nicht. In den Eingangsvariablen stellt man ein welche Eingänge wirken. Tapps oder UVR? |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Logikmodul "UND" 20.09.2013 8:28 Uhr |
Moin.
Die belegten Eingänge sind automatisch die "aktivierten" bzw. verfügbaren.
(wenn ich die Frage richtig verstanden habe) |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
bmkstb
User

Beiträge: 3
zuletzt online: 26.09.2013 14:54 Uhr
 |
Re: Logikmodul "UND" 26.09.2013 14:51 Uhr |
Danke für die Antwort.
Habe es jetzt hinbekommen. |
|
|