|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: CAN I/O Impuls Eingang und Netzwerkausgang
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
JonnyMauser 
User

Beiträge: 110
zuletzt online: 16.08.2018 12:38 Uhr
 |
CAN I/O Impuls Eingang und Netzwerkausgang 11.05.2013 14:08 Uhr |
Hallo Zusammen,
den Volumenstromgeber für einen Wärmemengenzähler möchte ich über ein CAN I/O 44 anschließen. Den Eingang S3 des I/O-Moduls habe ich auch entsprechend als Impuls-Eingang parametriert. Als Netzwerkausgang muss ich mich jetzt aber zwischen Analog- und Digital-Ausgang entscheiden. Einen Netzwerkausgang als Impuls gibt es nicht. Wie muss ich den Netzwerkausgang konfigurieren, damit der Zähler ordentlich arbeitet?
Besten Dank Jonny |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: CAN I/O Impuls Eingang und Netzwerkausgang 14.05.2013 21:20 Uhr |
Hi.
Das geschieht als:
Netzwerkausgang: analog (ist ja eine Variable Zahl, nicht nur 0 oder 1) und
dimensionslos, da die UVR im NW "nur" Zahlen und Temp. kennt, sonst keine Einheiten.
BG
...Rechtschreibung...
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von nitroxatmer am 14.05.2013 21:21 Uhr |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
JonnyMauser 
User

Beiträge: 110
zuletzt online: 16.08.2018 12:38 Uhr
 |
Re: CAN I/O Impuls Eingang und Netzwerkausgang 15.05.2013 9:25 Uhr |
Hallo Holger,
vielen Dank, so scheint es jetzt zu funktionieren.
Die Regelung empfängt jetzt "0 l/h". Aus irgendeinem Grund hatte das vorher nicht geklappt. Ein erneutes Definieren des NW-Ausgangs hat jetzt zum Erfolg geführt. Da die Regelung jetzt einen Wert empfängt, gehe ich davon aus, dass es kein Problem mit einem möglichen Timeout geben sollte.
Besten Dank nochmals Jonny |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: CAN I/O Impuls Eingang und Netzwerkausgang 15.05.2013 12:27 Uhr |
Hi,
das Problem mit den 0l/h liegt an der Mittelwertbildung im CAN I/O, wenn innerhalb des Messfensters kein Impuls kommt. (was wir an anderer Stelle ja schon erörtert haben).
Das Problem hab ich auch immer wieder, aber noch keine Zeit dafür gefunden, es zu lösen.
Wird wohl auf den anderen Zähler hinaus laufen...
BG
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von nitroxatmer am 15.05.2013 13:14 Uhr |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|