|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Solarpumpe Schaltet immer kurz auf Stufe 30 und Durchflussfrage
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
aryeringer 
User

Beiträge: 7 Herkunft: Deutschland Beruf: Messtechniker zuletzt online: 13.04.2016 8:37 Uhr
 |
Solarpumpe Schaltet immer kurz auf Stufe 30 und Durchflussfrage 03.05.2013 10:54 Uhr |
Hilfe, meine Solarpumpe schaltet immer kurz nach dem einchalten auf Stufe 30 (volle Leistung), dann kurz aus und ca. 30 sec. später wieder normal (stufe 20 an. Kann das an den PIDS Werten (10 0 0) liegen?
Und dann noch eine Frage: Ich habe insgesamt 7,2m2 Röhrenkollektoren von ABO (TKH Sol). Wie hoch sollte hier der minimal durchfluß sein?
Im Augenblick steht er bei Stufe 20 bei ca. 50 Liten/Stunde wenn der Schichtpeicher kalt ist und mit steigender Temperatur des Speichers unten steigt er bis auf 120L bei gleichbleibender Drehzahlansteuerung. Ist das überhaupt möglich, dass der durchfluß mit steigender Temperatur aber gleicher Drehzahl steigt?
Ich hoffe das reicht an Infos und ich hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten.
Danke im voraus!!!!!! |
Aryeringer |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: Solarpumpe Schaltet immer kurz auf Stufe 30 und Durchflussfrage 03.05.2013 18:33 Uhr |
Hallo
Schwer zu sagen, vermutlich schaltet die Pumpe zu Spät ein, dann rennt sie wie wild los. dann wird alles kalt , und schaltet wieder aus.
beim Starten durchaus normal, wenn die Rohre noch alle kalt sind.
Schau dir mal die Parameter an wann sie ein und ausschaltet.
Gruss Andreas |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Solarpumpe Schaltet immer kurz auf Stufe 30 und Durchflussfrage 03.05.2013 21:45 Uhr |
Moin.
An den PID-Werten liegt das nicht- die sind unauffällig.
Es könnte eher wie von Andreas beschrieben sein, wenn dieses Phänomen nur immer beim ersten Anlauf der Fall ist.
Abhilfe kann hier ein Erhöhen des Einschaltpunktes der Solarregelung bringen, sodass dieser Punkt deutlich über der eingestellten Regeltemp. der PID liegt.
Zum Durchfluß:
die Temp.-Abhängigkeit von Durchfluß zu Volumenstrom ist zum vernachlässigen klein- die von Dir gegebenen Werte von 50 zu 120 L pro Stunde seltsam.
Denn das hieße bei 120L/h ein Volumenstrom von 2L pro Minute, was mir ziemlich wenig erscheint.
Allerdings ist diese Aussage aus der Ferne mit einem deutlichen "unter Vorbehalt" zu verstehen, da viele Eigenschaften von der Hydraulik und der verwendeten Bauteilen abhängig sind. (zB WT-Fläche,Speichervolumen,Kollektorausrichtung etc.)
BG
Holger |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Solarpumpe Schaltet immer kurz auf Stufe 30 und Durchflussfrage 03.05.2013 21:47 Uhr |
Es braucht also noch mehr und detailiertere Informationen  |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|