|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Meldung erzeugen/programmieren
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Holzmichel 
User

Beiträge: 2 Herkunft: Niedersachsen
zuletzt online: 14.12.2009 19:07 Uhr
 |
Meldung erzeugen/programmieren 25.11.2009 18:33 Uhr |
Hallo,
ich habe eine Buso- Solaranlage mit einer UVR 1611 Steuerung und einem CAN- Monitor im Wohnzimmer.
An dieser Anlage ist neben einer Ölheizung auch ein Holzvergaser installiert.
Ich würde gerne eine Warnmeldung bekommen sofern der Holzvergaser eine gewisse Temperatur erreicht hat, z.B. 95 Grat. Im Rahmen der Meldung soll auch die Ladepumpe, die Heizungspumpe sowie der Mischer aufgehen.
Wie geht das genau?
Ich bin da auf Hilfe angewiesen.
Danke |
MfG
Holzmichel |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: Meldung erzeugen/programmieren 25.11.2009 18:41 Uhr |
Hallo Holzmichel,
Die Temperatur kannst Du mit einem Vergleich abfragen und dann als Schaltergebnis die Meldung ausgeben.
Das an sich ist kein Problem, ich hänge Dir mal eine Grafik an.
Etwas kniffeliger wird das Schalten der Pumpe und des Mischers. Ich würde da eine Analogfunktion nehmen und dem Heizkreisregler über den externen Schalter die Anweisung geben auf "Heizbetrieb" zu gehen. Genauso mache ich das mit meiner sog. "Hauspufferschaltung", nur schalte ich den Heizkreis zwanghaft an wenn der Speicher in der Mitte eine gewisse Minimaltemperatur hat und gleichzeitig Solarladung stattfindet.
Wie man eine Analogfunktion programmiert habe ich hier schon mal erklärt: Analogfunktion programmieren
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von Dennis am 25.11.2009 18:45 Uhr |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
Holzmichel
Gast
zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr
|
Re: Meldung erzeugen/programmieren 25.11.2009 19:09 Uhr |
OK,
danke vorab schon mal.
Ich habe im Menü etwas von Meldung gelesen und bin durch die UVR-Menüs gestöbert.
Dort habe ich unter „Meldung“ etwas von „Warnung“ und „Übertemperatur“ gefunden, zudem was von „Ausgangsvariablen“... „dominant ein“ etc.
Die ganzen Begriffe sind leider nicht erklärt.
Mein Gedanke:
Signaleingang bestimmen, Grenzwert festlegen, Aktion wie Ton an das senden an den CAN-Monitor und fertig. Zudem über „dominant ein“ die Pumpen und Mischer einschalten fertig.
das wäre ja zu einfach ;-) |
Holzmichel 
User

Beiträge: 2 Herkunft: Niedersachsen
zuletzt online: 14.12.2009 19:07 Uhr
 |
Re: Meldung erzeugen/programmieren 14.12.2009 19:07 Uhr |
Hallo,
ich habe nun eine Lösung erarbeitet.
Siehe Parametrierung im Bild
Die Ausgänge
7 = Heizungspumpe
8 = Mischer auf
11 = Ladepumpe Holzofen
War ein super Tipp mit der Funktion: Vergleich.
Noch eben die Meldung konfiguriert und über das Netzwerk den CAN-Monitor freigegeben.
Fertig
Das ganze funktioniert sogar.
|
MfG
Holzmichel |
|
|