|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: 0-10v an hapero kessel
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
andreashaselwanter 
User

Beiträge: 2 Herkunft: österreich Beruf: Aufzugstechniker zuletzt online: 17.07.2014 18:03 Uhr
 |
0-10v an hapero kessel 31.10.2012 15:26 Uhr |
Hallo liebe Forumgemeinde lese schon seit einigen Jahren mit habe aber bei meiner eigenen Heizung ein Programmierproblem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Betreibe einen Hapero Pelletkessel mit 0-10V Eingang direkt auf einen gemischten heizkörper sowie fussbodenheizkreis und boiler zusammen mit einer 1611. Der Eingang gibt dem kessel die kesselsolltemparatur vor und diese soll lt. hersteller nicht unter 60 Grad sein also bei anforderung mind. 6V. Habe über eine Funktion überlegt die bei aus 0v ausgibt und bei anforderung zwischen 6v und 8v lt. anforderung ausgibt
Mir ist nichts vernünftiges eingefallen, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 25.02.2021 7:38 Uhr

 |
Re: 0-10v an hapero kessel 31.10.2012 15:45 Uhr |
Das könnte mit einer nachgeschaltenen Analogfunktion (Max) gehen, indem Du einen Wert manuell auf 6 legst. Dann sollte diese mindesten 6 oder mehr ausgeben. |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: 0-10v an hapero kessel 31.10.2012 20:06 Uhr |
Servus!
wie Dennis schrieb, über eine Analogfkt. mit Ausgabe des Maximalwertes.
Einen Wert stellst Du fest auf 60° ein- erste Bedingung erfüllt.
Die Maximaltemp. in allen Anforderungen (Heiz./WW) muß auf 80° gestellt sein- dann wäre das 2. auch erledigt.
Die Anforderung Heiz/WW gibt dann die Analogfkt. frei.
Also ohne Freigabe Ausgabe lt. Parametrierung >wir wählen 0 -also klappt das auch.

Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von nitroxatmer am 31.10.2012 20:07 Uhr |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
andreashaselwanter 
User

Beiträge: 2 Herkunft: österreich Beruf: Aufzugstechniker zuletzt online: 17.07.2014 18:03 Uhr
 |
Re: 0-10v an hapero kessel 04.11.2012 19:46 Uhr |
Danke für die schnelle Antwort habe es übers Wochenende realisiert und haut super hin. |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: 0-10v an hapero kessel 04.11.2012 20:05 Uhr |
Prima...
und Danke für die Rückmeldung |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|