|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Füllmenge Zisterne darstellen
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
PlusenergieHaus2012 
User

Beiträge: 12
zuletzt online: 08.02.2015 19:56 Uhr
 |
Füllmenge Zisterne darstellen 17.06.2012 17:40 Uhr |
Hallo mal wieder,
ich habe einen Hersteller gefunden, der für einen akzeptablen Preis einen Füllstandssensor für z.B. Regenwasserzisternen anbietet.
Der Sensor gibt ein 0-10V Signal aus, welches ich auf Eingang 8 legen möchte.
Der Sensor gibt also die Füllhöhe von 0% (0V) bis 100% (10V) an.
Nun würde ich aber gerne die Füllmenge der Zisterne nicht in Prozent, sondern in Litern angeben.
Gibt es da einen Trick?
Vielen Dank für Anregungen.
Euer Jogi |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Füllmenge Zisterne darstellen 17.06.2012 21:06 Uhr |
na das ist ja ein ding...
was für wünsche...
spontan fällt mir "nur" die analogfunktion ein, aber auch da braucht man noch ne idee, wie man der auf die sprünge helfen kann...
auf ideen kommen die leute 
ich lasse es mir mal durch den kopf gehen,
allerdings habe ich gerade 3 projekte ins schema umzusetzen und zu programmieren- und alles bis freitag, daher könnte es etwas dauern
 |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
alexS 
User

Beiträge: 51
zuletzt online: 31.10.2014 18:49 Uhr
 |
Re: Füllmenge Zisterne darstellen 02.09.2012 15:06 Uhr |
Hallo PlusenergieHaus2012
ist der preiswerte Sensortyp zur Füllstandsmessung ein Geheimnis? könntest du diese hier evtl. bekanntgeben?
Bzgl. der Funktion kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, aber ich werde mir auch mal meine Gedanken machen?
Danke
Alex |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Füllmenge Zisterne darstellen 02.09.2012 21:25 Uhr |
Sevus!
Gib mir doch mal das Volumen bei 100% an.
Dann probier ich mal was.
Grüße
Holger |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
PlusenergieHaus2012 
User

Beiträge: 12
zuletzt online: 08.02.2015 19:56 Uhr
 |
Re: Füllmenge Zisterne darstellen 11.09.2012 13:03 Uhr |
Hallöchen,
war im Sommerurlaub, daher die verspätete Reaktion!
@Alex: Klar. Homepage ist: www.icplan.de, Ansprechpartner für den Sensor ist jd@icplan.de. Habe mich nun für eine Version entschieden, die zwar etwas teurer war, dafür habe ich aber an dem Meßmodul ein Display mit Ausgabe der Zisternen Liter, der Füllhöhe, bzw. der Prozentangabe - auch als Balkendiagramm. Ich finde das Ding echt genial.
@Holger: Füllmenge ist bei mir 10000 Liter. Brauche also auf dem CAN-Touch nur 2 Nullen hinten dran hängen, dann sollte das funzen. Allerdings geht das nicht beim Bootloader.
Viele Grüße
Euer Jogi |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Füllmenge Zisterne darstellen 11.09.2012 16:24 Uhr |
Hi,
dann nehm als Einheit doch m³ ?! |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|