|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Freigabe
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Loxx
User

Beiträge: 1
zuletzt online: 11.04.2012 21:26 Uhr
 |
Freigabe 10.04.2012 22:43 Uhr |
Hallo,
eine Frage zur PID-Regelung:
Welches Signal gibt die PID-Regelung aus, an deren Ausgang eine Solarpumpe mit Drehzahlsteuerung mit Wellenpaketen definiert ist, wenn dem PID_Funktionsmodul keine Freigabe erteilt wird?
Kann ich davon ausgehen, dass die Pumpe dann steht?
Wie wirken sich Ansteuerungen von anderen Regelungen (z.B. Solarstartfunktion) aus?
Die Frage ist generell interssant. Wie verhalten sich die anderen Funktionen bei fehlender Freigabe?
Danke für konstruktive Antorten!
Loxx |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Freigabe 11.04.2012 22:03 Uhr |
Generell ist das Ausgabesignal einer gesperrten Funktion = 0.
Einzige Außnahme: die Mischerregelung, wenn dort das öffnen oder schließen bei "Freigabe Aus" aktiviert wird.
(die öffnen- oder schließen-zeit ist dann übrigens die maximale Mischerlaufzeit {etwas über 20 min.}, egal was man als tatsächliche Mischerlaufzeit eingestellt hat! Gott weiß warum )
Zum besseren Verständnis (aller Leser) ein Hinweis zur Wirkweise der UVR:
die Funktionen sind nur die "Rechner", die entscheiden ob an oder aus oder eben geregelt sein soll.
Sie stellen nur ein "an" oder "aus" Signal, oder bei PID den Wert 0-30 zur Verfügung.
Der Ausgang kann dann Quasi jeder Funktion mehrmals zugeordnet werden.
Wird ein Drehzahlausgang dann von einer Funktion durch einen digitalen Befehl (statt analog 0-30) angesteuert läuft er mit 100%.
Bei Verwendung von Funktionen welche übergeordnet sind, also zB die PID, kann man besser diese Funktion frei geben, statt den Ausgang direkt anzusteuern.
Ich hoffe man kann meinen Gedanken folgen. Sonst gerne nachfragen.

Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt von nitroxatmer am 11.04.2012 22:08 Uhr |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
|
|