|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Solarladung richtiger Ausschaltpunkt
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
richterh 
User

Beiträge: 12 Beruf: IT-Manager zuletzt online: 07.05.2012 9:27 Uhr
 |
Solarladung richtiger Ausschaltpunkt 31.07.2009 9:42 Uhr |
Hallo Solarfreunde,
bisher habe ich die "normale" Solarregelung: Kollektor wärmer als Speicher dann Solarpumpe ein.
Wenn die Pumpe ausschaltet habe ich aber oft noch reichlich Wärme in Solarvorlauf und könnte die Pumpe noch etliche Sekunden weiter laufen lassen.
Manchmal ist der Vorlauf aber auch schon unter der Speichertemperatur und die Pumpe hätte früher ausschalten sollen.
Aus diesem Grund habe ich mir folgendes überlegt, wäre es nicht besser zu sagen:
Die Solarpumpe läuft solange wie der Solarvorlauf höher als der Solarrücklauf ist (unabhängig von der Temperaturhöhe) denn dann verbleibt ja Energie im Speicher, selbst wenn der Solarvorlauf etwas kälter als die Speichertemperatur ist.
Was meinen die anderen Solarnutzer dazu ?
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von richterh am 31.07.2009 9:43 Uhr |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Solarladung richtiger Ausschaltpunkt 03.08.2009 19:31 Uhr |
Der Ansatz ist ganz gut, so kan man auch regeln. Du brauchst dann aber zwingend eine Startfunktion die erkennt das am Kollektor eine höhere Temperatur ist als im Speicher. Sonst würde die Anlage nie anlaufen da das Wasser ja erst bis an den Fühler kommen muss.
Sowas braucht man Beispielsweise oft bei Röhrenkollektoren, hab das auch schon bei einer Anlage so programmieren müssen .
Grüße
Dennis |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
richterh 
User

Beiträge: 12 Beruf: IT-Manager zuletzt online: 07.05.2012 9:27 Uhr
 |
Re: Solarladung richtiger Ausschaltpunkt 04.08.2009 18:46 Uhr |
Hallo Dennis
Ja, habe eine Solarfunktion, eine Startfunktion und diesen Vergleich der Solarvor- und Rücklauftemperatur mit einer Oderfunktion als Freigabe für die Solar-PID-Regelung verbunden. Der Vergleich ist nur bei aktiver Solarladung freigegeben.
Wollte nur mal hören ob ich mit dieser Regel nicht total daneben liege...
Grüße,
Harald |
|
|