|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Heizkreis + externer Schalter
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
meinolf
User

Beiträge: 13
zuletzt online: 12.12.2015 18:47 Uhr
 |
Heizkreis + externer Schalter 18.03.2011 8:47 Uhr |
Hallo
ich versuche gerade die Funktion des Heizkreises zu verstehen.
Wie funktioniert das mit dem externen Schalter ?
Wie wird die dimensionslose Zahl erzeugt ?
Wie sieht die Beschaltung an dem analogen Eingang aus ?
Gibts da ein Widerstandsnetzwerk ? Oder geht das mit dem Raumthermostaten ?
Vielleicht kann sich hier einer Erbarmen und mir das erklären
Gruß
Meinolf |
DJ_Chaos
User

Beiträge: 124
zuletzt online: 11.12.2014 21:56 Uhr
 |
Re: Heizkreis + externer Schalter 18.03.2011 10:18 Uhr |
Wenn du mit externem Schalter den RAS meinst? Der kommt an den analogen Eingang und dort wird er als RAS prametriert. Mit dem Schalter da drauf werden verschiedene feste Widerstandswerte geschalten, die so bei der Raumtemperaturmessung nicht auftreten können. Die Werte gibt es irgendwo im Internet. Sagen wir mal du schaltest dort auf "Absenken" wird ein Widerstandswert von angenommen 2kOhm geschalten. Das wertet die UVR aus und schaltet auf Absenken.
Daher kann man sich so ein RAS auch selber bauen.
@All
Ich hoffe das war von mir richtig. Ansonsten mich bitte korrigieren.
Jörg |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: Heizkreis + externer Schalter 18.03.2011 18:19 Uhr |
Stimme zu 
Ich habe mir ein RAS nachgebaut, wenn du die Widerstandswerte brauchst kann ich nachschauen.
Hier ein Link zum selbstgebauten RAS:
http://www.solar4me.de/forum/6/1595/Suche-Alternative-zu-RAS.html |
meinolf
User

Beiträge: 13
zuletzt online: 12.12.2015 18:47 Uhr
 |
Re: Heizkreis + externer Schalter 18.03.2011 19:57 Uhr |
Hallo
danke für Antwort. Widerstandswerte wären nicht schlecht.
Und evt ein Programierbeispiel der Analogfunktion
schoenes Wochenende
Meinolf |
DJ_Chaos
User

Beiträge: 124
zuletzt online: 11.12.2014 21:56 Uhr
 |
Re: Heizkreis + externer Schalter 18.03.2011 23:33 Uhr |
@lebbes
Kannst du bitte mal die Widerstandswerte hier reinstellen? Am Besten in dem Thema wo du dein RAS vorstellst. Da passt das am Besten hin.
Danke
Jörg |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: Heizkreis + externer Schalter 19.03.2011 20:28 Uhr |
Hey,
leider konnte ich es nicht durchmessen, da ich sonst alles abklemmen muss. Habe es aber wie hier:
http://www.solar4me.de/forum/6/1595/Suche-Alternative-zu-RAS.html
beschrieben gelöst.
@meinolf
Analogfunktion brauchst du nicht. Wie DJ_Chaos schon geschrieben hat, wird der RAS (externe Schalter) auf einen Analogeingang geklemmt. Den Eingang auf Typ:Analog, Sensor:RAS einstellen.
Simulierst du dann mit dem RAS ca. 70°C, weiß die UVR es ist Normalbetrieb angesagt.
Bei ca. 20°C (Raumtemp.) > Automatikbetrieb usw.
Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen.
Grüße
lebbes |
|
|