|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Eingabe Frostschutzanteil bei Tyfocor-LS
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
DJ_Chaos
User

Beiträge: 124
zuletzt online: 11.12.2014 21:56 Uhr
 |
Eingabe Frostschutzanteil bei Tyfocor-LS 03.03.2011 12:18 Uhr |
Soweit ich weiß, beinhalten die Protherm Anlagen auch die Solarflüssigkeit Tyfocor-LS (rot, -28°C).
Was habt ihr im Wärmemengenzähler eingetragen?Ich habe zur Zeit 45% drin stehen.
Jörg |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Eingabe Frostschutzanteil bei Tyfocor-LS 03.03.2011 13:17 Uhr |
Du redest von ProSolar oder?
Wenn ja, die meisten ProSolar-Anlagen haben eine Üsta, da wird die Wärmemengenberechnung logischerweise nach dem Wärmetauscher gemacht und somit ohne Glykolanteil! |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
DJ_Chaos
User

Beiträge: 124
zuletzt online: 11.12.2014 21:56 Uhr
 |
Re: Eingabe Frostschutzanteil bei Tyfocor-LS 03.03.2011 18:26 Uhr |
Achso! O.K.! Dann die Frage an alle Anderen. |
x90cr 
User

Beiträge: 125 Herkunft: Limbach-Oberfrohna Beruf: Zerspanungsmechaniker zuletzt online: 07.10.2017 21:23 Uhr
 |
Re: Eingabe Frostschutzanteil bei Tyfocor-LS 03.03.2011 20:47 Uhr |
Ich habe auch Tyfocor LS drin. Und habe 44% eingetragen.
Wassergehalt soll laut Datenblatt zwischen 55% und 58% liegen. |
DJ_Chaos
User

Beiträge: 124
zuletzt online: 11.12.2014 21:56 Uhr
 |
Re: Eingabe Frostschutzanteil bei Tyfocor-LS 04.03.2011 9:11 Uhr |
Ja, habe ich auch so gelesen. Ich denke mal 1-2 % Unterschied dürften nichts ausmachen. Da gibt es genug andere Meßfehler im System. |
|
|