|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Sollwerte aufzeichnen im Winsol
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
mondserver 
User

Beiträge: 8 Herkunft: Bamberg Beruf: Elektroinstallateur zuletzt online: 27.04.2011 10:17 Uhr
 |
Sollwerte aufzeichnen im Winsol 17.01.2011 12:46 Uhr |
Hallo
Kann mir einer sagen wie ich am besten die Sollwerte der z.b. WW Soll-Temp. oder HK VL-Soll-Temp
im Winsol aufzeichnen lassen kann.
Ich habe das Problem das meine Mischer für die FBH
nicht so regelt wie ich möchte. |
Oli-F 
2. Hand vom Chef


Beiträge: 111 Herkunft: D-65623
zuletzt online: 04.09.2013 10:42 Uhr
 |
Re: Sollwerte aufzeichnen im Winsol 17.01.2011 15:27 Uhr |
es gibt 3 Möglichkeiten für die Sollwert aufzeichung
1. den Sollwert mit einem "Analogen Netzwerkausgang" verknüpfen, dann diesen Netzwerkausgang mit einem Netzwerkeingang verknüpfen. Den Ausgang 14 (DL) auf Netzwerkdaten mitloggen einstellen.
2. den Datenlogger via CAN-Bus anschliesen und CAN-Bus logging einstellen
3. den Dienst von solar4me.de nutzen und den Sollwert via Netzwerk übertragen |
mondserver 
User

Beiträge: 8 Herkunft: Bamberg Beruf: Elektroinstallateur zuletzt online: 27.04.2011 10:17 Uhr
 |
Sollwerte aufzeichnen im Winsol 17.01.2011 15:57 Uhr |
Hallo Oli
Ich habe den Bootloader am Netz und erfasse meine Daten über den Winsol
Auf der Setup Seite in Winsol habe ich Can eingestellt
meine Istwerte und Pumpen bekomme ich schon aber die Sollwerte nicht.
In den TAPPS habe ich unter Can Datenloging im 2 Daten Rahmen meine Sollwerte verbunden aber bekomme keine Werte im Winsol? Warum
Bekomme die Sollwerte im Winsol unter dem Botten Display Rahmen 2 angezeigt aber nicht in die Grafik.
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von mondserver am 17.01.2011 17:48 Uhr |
mondserver 
User

Beiträge: 8 Herkunft: Bamberg Beruf: Elektroinstallateur zuletzt online: 27.04.2011 10:17 Uhr
 |
Sollwerte aufzeichnen im Winsol 18.01.2011 20:44 Uhr |
Danke
Hab es gerade sebst hinbekommen das meine Sollwerte Analog und Digitalen Ausg.im Winsol aufgezeichnet werden.
Realisiert habe ich das über die Netzwerkausgänge und den 2 Daten Rahmen in CAN Datenloging.
Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt von mondserver am 19.01.2011 12:01 Uhr |
|
|