|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Brennerregelung 0-10V
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Brennerregelung 0-10V 14.10.2010 21:03 Uhr |
Hallo
Ich habe das problem , das ich den Brenner mit dem 0-10V signal ansteuern möchte.
ich brauche eine mindestspannung von 4 volt
d.h. regeln von 4-10 Volt und 0 Volt ist aus (kleiner als 2V ist aus)
wenn ich jetzt das pid modul einstelle das 4 Volt minimal rauskommen, kann ich nicht mehr ausschalten.
Laut Hersteller ist der bereich von 2-4 Volt für den brenner schädlich , weil die minimalleistung so nicht erreicht wird.
Was ich brauche ist sowas in der art; 0 Volt aus und dann 4-10 volt regeln.
Hat jemand eine ide, wie man das Realiesieren kann ?
Gruss Andreas |
Oli-F 
2. Hand vom Chef


Beiträge: 111 Herkunft: D-65623
zuletzt online: 04.09.2013 10:42 Uhr
 |
Re: Brennerregelung 0-10V 15.10.2010 12:36 Uhr |
Stelle den Analogausang auf 4-10V und schleife das signal über den Ausgang A5 (potenzialfreie Relais), Somit kann über den Ausgang A5 der Brenner ein und Ausgeschaltet werden und über den Analogausgang die Leistung geregelt werden.  |
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: Brennerregelung 0-10V 15.10.2010 12:57 Uhr |
Hallo
Ja, die ide hatte ich auch schon, habs sogar schon umgesetzt, Frei nach dem motto, was man nicht programieren kann, muss man löten ...
aber ganz aufgegeben habe ich das noch nicht eine programierlösung zu finden. hab was versucht mit dem Analogmodul und der minmalfunktion, war aber nur ein versuch ..
oder 2 Pid module, die das selbe berechnen, das eine steuert den ausgang, das andere einen vergleich, der das andere Pid modul dann erst freischaltet, mal sehem ob man das hinbekommen kann.
Die sache mit dem zusätzlichen ausgang kratzt an der ehre 
Gruss Andreas
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von Andreas1 am 15.10.2010 13:00 Uhr |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: Brennerregelung 0-10V 17.10.2010 9:49 Uhr |
Hey,
meinst du so etwas? (Anhang)
Eingang ist die angeforderte Temperatur. Ist diese geringer als gewünscht, wird die Analogfunktion freigegeben und somit der 4-10V Ausgang.
ACHTUNG: Die Freigabe der Analogfunktion muss noch UMGEKEHRT (invers) werden.
Gruß
lebbes
|
Andreas1 
User

Beiträge: 324 Herkunft: Hamburg Beruf: verrate ich nicht ;) zuletzt online: 07.10.2015 21:20 Uhr
 |
Re: Brennerregelung 0-10V 17.10.2010 20:27 Uhr |
Hallo
Habe in der zwischenzeit auch noch eine andere lösung gefunden: ich habe den pid regler so eingestellt, das er als minimum immer die 4 volt ausgibt, und wenn alles aus soll, mache ich das über einen extra vergleich, und schalte darüber dem pid regler die freigabe weg.
ohne freigabe gibt er 0 volt aus 
naja, man muss aber erstmal drauf kommen.
erst habe ich mit dem extra vergleich das zusätzliche Relai geschaltet, dann hat mich in der onlinegrafik geärgert, das der brenner auch wenn er aus ist in der leistung geregelt wird, dann habe ich eine verbindung vom Relai zur freigabe gezogen, und dann machte es klick. das Relai ist überflüssig.
Gruss Andreas |
|
|