|
Das Solarforum von solar4me |
Programmierung der UVR1611 - Thema: Vorrang anders
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
|
gkohl 
User

Beiträge: 13 Herkunft: Germany Beruf: E-Monteur zuletzt online: 20.02.2011 12:55 Uhr
 |
Vorrang anders 19.05.2010 12:43 Uhr |
Hallo
Bin hier ganz neu.Habe bisher die Steca 603 in Nutzung, mit der ich nicht zufrieden bin. Daher liebäugel ich mit der UVR1611. Ich möchte einen WW und einen Puffer laden.Die Kollektoren sind über einen Wärmetauscher eingebunden. Ich möchte daß erst der WW auf Solltemperatur geladen wird und dann erst der Puffer. Ohne irgendwelche Prüfung und Tests des Pufferspeichers.
Kann mir da jemand bei helfen ? Habe mir schon ein Netzwerkkabel zum Regler gezogen und hoffe die Anlage von meinem Computerzimmer aus bedienen zu können.
mfG
gkohl |
gkohl 
User

Beiträge: 13 Herkunft: Germany Beruf: E-Monteur zuletzt online: 20.02.2011 12:55 Uhr
 |
Re: Vorrang anders 19.05.2010 17:17 Uhr |
Hi
Danke für die schnelle Antwort. Meine Steuerung macht in bestimmten Abständen Tests ob die Temp. schon für den WW ausreicht, läd dann aber wieder den Nachrangspeicher. Also habe ich dann u.U. 35 Grad auf dem WW und 35 Grad auf dem Puffer. Mit beidem kann ich nichts anfangen.Die Regelung versucht alles was an Wärme kommt irgendwo hinzuschieben (Aussage des Herstellers). Das kostet Strom und bringt nichts. Deshalb soll erst der WW geladen werden und der Nachrangspeicher überhaupt nicht beachtet werden. Ich stelle momentan den Puffer immer auf Maxi Temp. 8 Grad. Dann wird er nicht beachtet und der WW geladen. Aber das kann nicht die Lösung sein. :((
gkohl |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Vorrang anders 19.05.2010 19:50 Uhr |
OK, verstehe jetzt was Du meinst 
Das kann man mit der UVR recht einfach lösen, gerade mit der Funktion "Solarvorrang". Dort wird prioritär der WW-geladen, erst wenn der Kollektor es nicht mehr schafft den zu erhöhen (Wolken etc.) schaltet der auf den Puffer um um trotzdem noch was zu "ernten". Dann kannst Du aber einstellen, aller X-Minuten hält er das System an und wartet ob die Kollektortemperatur wieder höher geht als der WW-Speicher. Wenn ja, dann schaltet er wieder auf den 1. Speicher um, wenn nicht läd er den Puffer weiter. Das Funktioniert auch in der Praxis gut  |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
gkohl 
User

Beiträge: 13 Herkunft: Germany Beruf: E-Monteur zuletzt online: 20.02.2011 12:55 Uhr
 |
Re: Vorrang anders 19.05.2010 21:00 Uhr |
Hi
Genau das habe ich ja gerade . So genau macht es auch meine Reglung. Aber ich habe viel Verluste, da ich die Kollektoren ca 25m weiter im Garten stehen habe. Da läuft also die Ladepumpe des Kollektors und dann die Pumpe die den Puffer speist. Da die Regelung meint etwas in den Puffer schieben zu können laufen also immer 2 Pumpen die am Ende nicht wirklich viel bringen.Meine Vorstellung gehen dahin ,ohne Prüfung des Nachrangspeicher alles in den WW was kommt und nur wenn der Solltemp. hat ,dann geht der Puffer mit rein. Das muß doch irgendwie machbar sein , oder nicht ?
Betreibe schon seit ca 1990 eine 10 2/m Solaranlage die perfekt funktioniert. (natürlich alles selbst gemacht ) Pumpen und Reglung werden auch elektr. von der Sonne gespeist. Aber nun im neuen Haus wollte ich eigentlich mein Meisterstück vollbringen. 17 2/m Röhren ww 200 l und 2 Puffer a 800 l. Automatische Einspeisung in Rücklauf der Ölheizung, automatisches Umschichten von Puffer 1 in Puffer 2 wenn Temp. erreicht ist. Alles funktioniert soweit gut aber es hapert an der Vorrangsteuerung. Das muß doch irgenwie gehen.
gkohl ) |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: Vorrang anders 19.05.2010 21:13 Uhr |
Hi,
bei der UVR gibt es vergleich-"bausteine" (Funktionen)
Damit könnte man zB. erst bei einer Puffer1 Temperatur von 50°C Umschichten lassen.
Oder habe ich bei deiner Frage was falsch verstanden?
Gruß
lebbes |
gkohl 
User

Beiträge: 13 Herkunft: Germany Beruf: E-Monteur zuletzt online: 20.02.2011 12:55 Uhr
 |
Re: Vorrang anders 19.05.2010 22:00 Uhr |
Hi
Danke für die Antwort.Das Umschichten mache ich mit einer Zirkulationspumpe und einem Temp.Schalter. Das geht alles. Ich suche nur eine einfache Funktion...Mach den WW warm und mache erst dann den Puffer warm, ohne was zu prüfen oder zu testen..eingenlich simpel aber so einfach scheint es nicht zu gehen. Man hat mir mal was von Baypass erzählt, kann da aber nichts mit anfangen. Bin ja eigentlich auch nur ein bastelnder Laie. 
gkohl |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: Vorrang anders 19.05.2010 22:05 Uhr |
Baypass?!
Dann ist es aber eher zum Montieren, anstatt zu programmieren, oder?
Gruß |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Vorrang anders 20.05.2010 8:18 Uhr |
Du kannst natürlich die Solarvorrangschaltung weglassen.
Ein einfacher "Vergleich" genügt. Freigabe des Puffers erst wenn WW-Soll erreicht ist. Kein Problem.
Das kannst Du sogar kombinieren indem Du den Solarvorrang erst aktivierst wenn WW-Soll erreicht ist. Das hätte dann den Vorteil das er, solange der Kollektor genügend Temperatur liefert, den WW weiter erhöht. |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
gkohl 
User

Beiträge: 13 Herkunft: Germany Beruf: E-Monteur zuletzt online: 20.02.2011 12:55 Uhr
 |
Re: Vorrang anders 20.05.2010 22:31 Uhr |
Danke für die Antwort...
Wichtig ist für mich zu wissen das es irgendwie geht damit ich das Geld nicht zum Fenster raus werfe.Werde dann mal zufassen und dann später nochmal nachfragen wie ich das einstelle da ich noch überhaupt keine Ahnung von der Reglung habe. Ich denke mal die Reglung alleine reicht nicht. Benötige bestimmt noch das Zusatzteil für den USB Anschluß, oder? Habe die "Online Anlagen" gesehen ,ist ja super was so geht. Hoffe dass ich da auch mal hinkomme )
Antwort an lebbes.. Baypass soll eine Schaltmöglichkeit sein, die außerhalb der normalen Reglung zu aktivieren ist...wie auch immer das geht. So etwas kann meine Reglung nicht.
mfG
gkohl |
Dennis 
Kundendienst


Beiträge: 826 Herkunft: von hier ! Beruf: Elektroniker zuletzt online: 15.09.2019 16:57 Uhr

 |
Re: Vorrang anders 21.05.2010 8:23 Uhr |
Ja, Du brauchst die UVR1611 und damit Du die Software auf die Steuerung bekommst und Datenauswertung machen kannst, den Bootloader BL-NET. |
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
} |
|
|