|
Das Solarforum von solar4me |
Solarthermie Planung - Thema: Wärmepumpe einbinden
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
sonnix
User

Beiträge: 4
zuletzt online: 23.12.2017 12:25 Uhr
 |
Wärmepumpe einbinden 29.09.2013 21:07 Uhr |
Hallo,
ich habe eine Solaranlage mit Flachkollektoren und Pufferspeicher.
Die Funktion der Anlage findet ihr hier:
http://tc19du3mcsrpxes2.myfritz.net/GRAFIK.htm
Meine überlegung ist, in absehbarer Zeit zusätzlich eine Fotovoltaik-Anlage zu installieren.
Bei der mittlerweile geringen Einspeisevergütung gilt es, möglichst viel Strom selbst zu verbrauchen.
Dabei kam mir die Idee, zusätzlich eine Wärmepumpe (Wasser/Wasser) zu installieren, um dem unteren Bereich des Speichers Energie zu entziehen und dem oberen Bereich im Bedarfsfall zuzuführen.
Ziel ist es, den wirkungsgrad der Solaranlage zu verbessern (niedrigere Temperaturen im Rücklauf zu den Kollektoren) und den oberen Bereich des Speichers mit zus. Energie zu versorgen, sodass der Ölbrenner weniger häufig läuft.
Meine Vorstellung liegt bei einer elektrischen Leistung von ca. 1kw und der Hoffnung auf eine möglichst große Arbeitszahl der Wärmepumpe.
Hier meine Fragen:
gibt es so etwas schon? wenn ja, wo?
was könnte so eine Wärmepumpe ohne Regelung und Speicher kosten?
Wie sollte sie gegebenenfalls mit dem Speicher verschaltet werden?
Falls es ähnliche Fragenm in diesem Forum schon gegeben hat, bitte ich umm Links dazu.
Gruss Sonnix |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Wärmepumpe einbinden 29.09.2013 23:35 Uhr |
Servus,
eine so "kleine" Wasser-Wasser-WP ist mir nicht bekannt.
Es gibt eine solche Anlage in Verbindung mit einer Luft-Wasser-WP >ist eine Eigenentwicklung und Eigenbau.
Dort wird der Rücklauf zu den Kollektoren bis auf -16°C abgekühlt....
BG
Holger
Ach so- Kosten:
zum basteln gibt es ja kleine WW-WP gebraucht im Internet.
Braucht man halt noch nen Kältetechniker...
Wird am Ende vielleicht mit 1000€ abgehen...
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von nitroxatmer am 29.09.2013 23:38 Uhr |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
sonnix
User

Beiträge: 4
zuletzt online: 23.12.2017 12:25 Uhr
 |
Re: Wärmepumpe einbinden 03.10.2013 16:48 Uhr |
scheint sich nicht zu lohnen.
vielen Dank für die Hinweise! |
|
|