hg6806 
User

Beiträge: 6
zuletzt online: 28.09.2017 11:04 Uhr
 |
Einstellungswerte Drain Back 21.04.2016 8:38 Uhr |
Guten Morgen allerseits,
endlich kann ich sagen, dass meine Solaranlage nach 1,5Jahren relativ stabil läuft.
Und zwar habe ich eine Rotex HPSU 508 und eine eigene Drain Back Solaranlage angebracht. Das Problem bei der Rotex ist, dass es im Speicher nur einen Vorlauf gibt, der in ein Mischerrohr endet. Sprich, beim Ausschalten der Anlage wird abwechselnd Luft und Wasser in den Vorlauf hochgezogen. Das ging teilweise bis zu den Pumpen wieder runter, so dass ich teilweise Luft in den Pumpen hatte und die Anlage dann nicht losgelaufen ist.
Wie dem auch sei, nach einigen Umbaumaßnahmen am Vorlauf, habe ich wohl kein Problem mehr, dass Luft noch teilweise mit runtergesaugt wird.
Jetzt bin ich gerade am Fein-tunen und wollte mal die Werte hier kundtun.
Ich habe folgende "Hardware":
Rotex HPSU mit 500l Speicher
TA UVR61-3 Mit BL-Net zum Auswerten/Archivieren
Drainback Solar mit ca. 10qm Röhrenkollektoren in ca. 8m Höhe (zum Speicher), Südausrichtung aber nahezu senkrecht an eine Hauswand angebracht, da das Pultdach genau in die andere Richtung zeigt.
1 Pumpe Wilho Stratos Para 25/1-8-T18 mit 0-10V Steuerung
1 Pumpe als Booster 25/6EA-180 45Watt
Folgende Werte habe ich eingestellt:
Pumpen laufen los ab Differenz 30°C Vorlauf/Koll.
Booster läuft für 100 Sek.
Füllzeit 300Sek.
Anlage schaltet bei einer Diff von 0,8°C erst ab (!!!)
Strom reißt ab bei ca. 140l/h, das wäre bei ca. 6,3V an der Wilho Pumpe
PID-Regelung:
Diff-Reglung bei Diff-Tem 7°, Prop 4, Max. 90%, Min. 64%
Anmerkungen:
Die Abschalt-Diff- Temperatur von 0,8° erscheint recht gering, macht bei mir aber Sinn, damit sich die Anlage nicht bei jeder kleinen Wolke abschaltet, wenn die Differenz-Temp. mal runtergeht.
Wenn wolkenloser Himmel ist, braucht die Anlage ca. 4 Starts, bis sie endlich durchgängig läuft, deshalb auch die recht hohe Einschalt-Diff-Temp.
Wäre schön wenn andere Drain Back User mal ähnliches berichten können.
Danke und Grüße
H.G.
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von hg6806 am 21.04.2016 8:39 Uhr |