|
Das Solarforum von solar4me |
Solarthermie Steuerung - Thema: Volumenstrom
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Kasper027 
User

Beiträge: 145
zuletzt online: 08.01.2019 21:11 Uhr
 |
Volumenstrom 05.05.2013 11:45 Uhr |
Hallo zusammen,
ich habe nochmal eine Frage in Bezug auf die Volumenstrommessung. Ich habe aktuell ein FTS4-50DL auf meiner Solarseite verbaut. Ich hatte eigendlich damit gerechnet, dass der mindestvolumenstrom eventuell am Anfang unterschritten wird und nach kurzer Zeit dann am Messen ist. Leider ist dem nicht so...Nun wäre ich bereit, den FTS4-50DL gegen ein Volumenstromgeber zu tauschen. Dann muss ich zwar mal mit meinen ganzen Sensoren schauen, aber dass wäre erstmal der zweite Schritt. Nun möchte ich wissen, ober der Volumenstromgeber auch "kleinste" Volumenströme misst (also unter 4 L/min). Leider habe ich dort nicht wirklich was gefunden.
Schönen Sonntag noch.
Grüße
Julian |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Volumenstrom 07.05.2013 20:52 Uhr |
Hallo Julian,
dasselbe Problem beschäftigt mich auch gerade.
Leider kann ich keine Hilfe sein.
Alle Geber die ich bislang gefunden habe übermitteln einen Impuls je Liter.
An sich wäre das OK, wenn nicht die Meßwerterfassung des Zählers eine Mittelung des Messwertes erzwingen würde.
Somit wird bei weniger als einem Impuls je (glaube) 6 Sek. der Meßwert als 0 gemittelt.... 
Man bräuchte also einen Geber mit mehreren Impulsen je Liter.
BG |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
Kasper027 
User

Beiträge: 145
zuletzt online: 08.01.2019 21:11 Uhr
 |
Re: Volumenstrom 08.05.2013 10:33 Uhr |
Ich habe gerade mal in der Bucht geschaut. Da gibt es einen mit 97 Impulsen pro Liter. Ich weiß aber leider nicht, ob und wie man diesen anschließen könnte.... |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Volumenstrom 08.05.2013 11:15 Uhr |
Das Teil sieht gut aus !
Anzuschließen geht es nicht ohne weiteres, jedoch läßt sich da sicher was bauen.
Ich werde mal das Datenblatt studieren und einen Anschlußplan ausarbeiten. |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Volumenstrom 08.05.2013 11:22 Uhr |
Alles easy:
Beim selben Anbieter gibt es das Teil- hat einen Open-Collektor-Ausgang und Kann direkt an die Eingänge der UVR angeschlossen werden http://www.ebay.de/itm/Durchflussmessgerat-Flowmeter-Qn1-5m-h-97Imp-L-elektr-Open-Coll-3-4-AG-/221147087068?pt=Sensoren_Regler&var=&hash=item337d64c0dc
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von nitroxatmer am 08.05.2013 11:23 Uhr |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
Kasper027 
User

Beiträge: 145
zuletzt online: 08.01.2019 21:11 Uhr
 |
Re: Volumenstrom 08.05.2013 15:43 Uhr |
Gut zu wissen...
Nur zur Info, den gibt es in 2 Baulängen
-80mm
-110mm.
Ich werde mir mal den 110mm bestellen. Dann kann ich testen...
Wenn dieses gut funktioniert hätte ich dann noch einen FTS4-50DL übrig. Würde den dann etwas billiger verkaufen, dazu dann aber später mehr^^ 
EDIT:
ich habe gerade erstmal die Idee gehabt, mal in Tapps zu schauen. Bei Durchfluss kann ich ja nur 0,5 L/Impuls anwählen. Kleiner geht dabei nicht. Ich habe leider nichts zu testen da, um zu testen, ob der WMZ auch auch Impuls läuft. Also als Impulseingang stellen und dann teiler auf 96 zu stellen...könnte das eventuell mal jemand mitm Reedkontakt testen?
Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt von kasper027 am 08.05.2013 15:55 Uhr |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Volumenstrom 08.05.2013 20:33 Uhr |
Mhh...
Testen is grad nicht- habe keine UVR fürs SIM-Board da (Mußte nämlich sogar meine eigenen und die SIM-UVR verbauen, weil doch TA keine Displays hatte...und habe noch nicht wieder bestellt)
Mal sehen, vielleicht knüpf ich es mal an die Platine ran...-wird aber etwas dauern.
 |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
Kasper027 
User

Beiträge: 145
zuletzt online: 08.01.2019 21:11 Uhr
 |
Re: Volumenstrom 09.05.2013 0:28 Uhr |
ich konnte es doch sehr einfach bei mir mal testen. Also, ich habe ja einen Reedkontakt an meinem Gaszähler. Diesen habe ich einfach mal kurz genommen, habe ihn als impuls konfiguriert, eine WMZ-funktion eingebaut und ihn als Volumenstrom angeschlossen. Leider keinen erfolg dabei gehabt. geht nur, wenn der eingang wirklich als volumenstrom deklariert ist. Da dieser Eingang aber nur maximal 0,5 L/Impuls einstellbar ist, ist da dann wohl so einfach nichts zu machen. Naja, wenn ich jetzt schaue, der FDS misst bei mir so ab 140 L/h. Wenn ich jetzt mir mal dem VSG anschaue, dann bin ich bei einem start von 20L/h und wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, bei 30L/h fängt er dann an zu messen. Also wäre ich ja bei 0,5 L/min. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass ich die überschreiten werde, denn ich habe ja noch Rückschlagklappen und ventile und und und. Werde i-wann mal am WE einfach ne pumpenkennlinie abfahren und mal rechnerisch ermitteln, wo ich denn ankommen würde....ich schaue einfach mal..... |
|
|