|
Das Solarforum von solar4me |
Solarthermie Hydraulik - Thema: Auslegung Pufferwärmetauscher
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
Kasper027 
User

Beiträge: 145
zuletzt online: 08.01.2019 21:11 Uhr
 |
Auslegung Pufferwärmetauscher 09.07.2016 17:40 Uhr |
Hallo zusammen. Hat einer von euch Informationen, wie man eine Solaranlage auslegen kann, wenn nicht ein externer PWT verbaut wird sondern ein Interner? Mir geht es wegen der Maxiamlen Anlagengröße zu dem Internen Wärmetauscher.
Ich habe jetzt letztens an einer Anlage das Problem wie folgt gehabt (Werte sind ca. Werte, die genauen habe ich leider nicht mehr da):
Solar VL = 70°C
Solar RL = 58°C
Puffer unten = 49°C
Pumpe lief auf 100%. Um nun eine Höhere Leistung in den Pufferspeicher zu fahren, müsste ich die Pumpe langsamer laufen lassen, damit das Medium mehr Zeit hat abzukülen. Wenn dadurch erhöht sich aber auch die Zeit, welches das Medium im Kollektor ist und somit noch wärmer wird. Ist also i-wie nicht gut oder habe ich einen Denkfehler?
Grüße Julian |
Hobara 
User

Beiträge: 31
zuletzt online: 31.07.2016 10:34 Uhr
 |
Re: Auslegung Pufferwärmetauscher 10.07.2016 12:42 Uhr |
Hallo, wenn du deine pumpe langsamer laufen lässt, erhöht sich zwar die VL Temperatur aber nicht die Leistung der Solaranlage, da mit erhöhter Temperatur die Verluste des Kollektors und des Rohrsystems steigen. Am besten sind also niedrige Temperaturen und ein passender Volumenstrom...
Wie viel qm Solar sind denn auf dem Dach? Flach oder röhrenkollektoren? |
Mfg Fabian |
nitroxatmer 
User

Beiträge: 1204 Herkunft: Gera Beruf: Experte für Regelungen und Steuerungen zuletzt online: 10.05.2020 22:18 Uhr
 |
Re: Auslegung Pufferwärmetauscher 10.07.2016 21:41 Uhr |
Hi Julian,
in diesem Fall ist die WT-Fläche im Puffer zu gering, um die Energie vom Koll zu übertragen.
daher der Effekt:
Egal wie langsam oder schnell die Pumpe läuft, die Temp. steigt weiter an.
Pumpe langsamer:
längere Verweilzeit im Pu-WT und RL kälter aber auch längere Verweilzeit im Koll = höhere Temp. vom Koll
=System wird heißer
Pumpe schneller:
Verweilzeit kürzer, aber RL wärmer = System wird auch heißer
BG Holger
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von nitroxatmer am 10.07.2016 21:44 Uhr |
Ich hoffe, man kann meinen Gedanken folgen -die sind irgendwie schneller als ich schreiben kann....
Auch wenn es nur Worte sind- ein Danke kommt immer gut an! 
UND: bitte gebt zum Schluß auch die Lösung Eures Problems weiter - nur dann hilft es auch Anderen !! |
prehalle 
User


Beiträge: 89 Herkunft: Deutschland Beruf: Unternehmer zuletzt online: 02.01.2018 19:49 Uhr
 |
Re: Auslegung Pufferwärmetauscher 28.09.2016 20:41 Uhr |
Hallo Julian,
wie groß ist Deine Netto-Kollektorfläche und welche Größe hat Dein WT im Boiler?
Viele Grüße, prehalle |
Wir bieten Produkte der erneuerbaren Energien an: Solarthermie 2-300m², Speichertechnik 150 L - 150.000 Liter, Sonderspeicherbau, Pufferspeicher, Kombispeicher, Solarspeicher, Edelstahlspeicher, Wärmepumpenspeicher, Holzvergaser, Öl-/Gasbrennwert, Wärmepumpe, Dämmstoffe, HolzPellets Sackware. Internet: www.pre-halle.de/cms Email: info@pre-halle.de |
|
|