|
Das Solarforum von solar4me |
Solarthermie Hydraulik - Thema: WW- Zirkulation
Moderatoren in diesem Forum: Oli-F |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
WW- Zirkulation 30.04.2011 23:23 Uhr |
Hallo zusammen,
auf meine WW-Zirkulationspumpe (Wilo Star Z15) steht eine Leistungsangabe von 22W.
Sie verbraucht aber ca. 65W also knapp das 3-fache.
Weiß jmd. von euch was da nicht stimmen kann.
Ich glaube sie geht auch nicht (richtig) / ist nie richtig gegangen.
Welche Zirkulationspumpen habt ihr so im Einsatz.
Wer hat es mit einem "Fernschalter" zur Ansteuerung realisiert? Hier braucht man doch eine erheblich größere Ferdermenge, oder?
Besten Dank vorab.
Gruß
lebbes |
a-whisky 
User

Beiträge: 75
zuletzt online: 24.11.2013 19:43 Uhr
 |
Re: WW- Zirkulation 11.05.2011 11:37 Uhr |
hallo @lebbes
es schaut mir wie ein Defekt aus... das hatte ich auch mal bei der Heizungspumpe (der Stromverbrauch ging mit der Zeit rasant in die höhe)
Empfehlung:
Kauf dir gleich eine neue am besten eine WILO Star Z NOVA A mit nur 4,5W.
ich tausche (wie ich´s Geld habe) auch sukzessive alle Pumpen gegen Hocheffizienzpumpen aus.
Für die Heizungspumpe empfehle ich dir die Wilo Stratos PICO 25/1-4.
Du kannst natürlich jede Pumpe deiner Wahl nehmen! |
UVR1611 V3.26DE, CAN-Monitor E2.09 und BL-Net V2.16
*Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Windows-Computer.* |
lebbes
User

Beiträge: 289 Herkunft: D-64665
zuletzt online: 20.01.2015 18:09 Uhr
 |
Re: WW- Zirkulation 11.05.2011 22:11 Uhr |
Danke für deine Antwort.
Habe heute eine Wilo Star Z20/1 oder ähnlich eingebaut. Ist eine größere Pumpe wie die NOVA mit ca. dem 8fachen an Umwelzung.
Den hohen Durchfluss brauche ich, da ich mit dem Wasserhahn sozusagen die Pumpe einschalte.
Nun ist in knapp 1ner Minute nach einschalten das heiße Wasser wo es hin soll.
Grüße
lebbes
PS: Als Hzkr.-Pumpen habe ich bereits HEP-Pumpen.
Laufen so weit ich weiß in der "benötigten" Stufe mit 12W. |
|
|