|
Das Solarforum von solar4me |
Photovoltaik Technik - Thema: Welche Photovoltaikanlange auf Einfamilienhaus?
Moderatoren in diesem Forum: |
olymp3
User

Beiträge: 1
zuletzt online: 15.02.2010 15:59 Uhr
 |
Welche Photovoltaikanlange auf Einfamilienhaus? 15.02.2010 16:08 Uhr |
Plane schon seit längerem mir eine Photovoltaikanlange auf meinem Dach (Einfamilienhaus) zu installieren. Nachdem es auf dem Markt eine Vielzahl von Herstellern gibt, sowohl von den Modulen, als auch von den Wechselrichtern wollte ich mich erkundigen ob schon irgend jemand Erfahrungen gesammtelt hat. Bei den Wechselrichtern wurde mir bisher vor allem SMA und Fronius empfohlen. Auf was muss ich bei der Auswhal besonders achten (Wirkungsgrad, Garantie, Service usw.)? Wäre für jegliche Informationn sehr dankbar. |
Gabriel_Henschel 
User

Beiträge: 5
zuletzt online: 12.07.2011 14:46 Uhr
 |
Re: Welche Photovoltaikanlange auf Einfamilienhaus? 04.05.2011 12:50 Uhr |
Ich hab mal bei SMA Praktikum gemacht. Unabhängig davon weiss ich aber, das die Geräte sehr gut sind. Die bauen gerade riesige Produktuionshallen um dem Nachschub gerecht zu werden. Ich glaube, die sind sogar Marktführer weltweit, oder?
Bei der Auswahl würde ich auf folgendes achten:
Dein Fachbetrieb sollte dir eine Wirtschaftlichkeitsrechnung vorlegen, in der steht, wie viel kwh du im jahr erzeugst/verdienst und wann sich das rentiert. Diese werte können Sie natürlich nbru machen, wenn der wirkungsgrad am wohnort, mit deiner Dachneigung und den Installationskosten bekannt sind. Ausserdem würde ich über eine Versicherung nachdenken, zum Schutz, falls etwas mit deinem Dach passiert oder Hagel deine Anlage zerstört. |
|
|