Datenvisualisierung für Pro Solar PS600 Alternative
Datum: 23.08.2007 9:17 Uhr
Nach einigem testen kann ich heute mal erste Infos zum Thema Datenvisualisierung für ProSolar Anlagen mit der Steuerung PS600 geben.
Folgender "Ist Stand":
Die ProSolar Software welche mit der Datenschnittstelle für die PS600 mitgeleifert wird, beschränkt sich im wesentlichen auf die Livedarstellung am heimischen PC sowie dem loggen von Temperaturen und Prozessen. Leider bietet die Software überhaupt keine Möglichkeit einer Übergabe der Werte für Temperaturen oder Betriebszustände an einen Webserver zur Onlinevisualisierung.
Mein Lösungsweg:
Ich habe nach langem bitten und betteln von Pro Solar die Schnittstellendokumentation bekommen welche Grundlage dafür ist, eine eigene Software zum auslesen der Daten zu schreiben. Dies habe ich dann auch begonnen und bin mit dem ersten Ergebnis schon recht zufrieden. Meine Software läuft zwar noch nicht ganz stabil, an dem Problem arbeite ich aber bereits.
Meine Lösung:
Die von mir entwickelte Software fragt aller 20 Sekunden den Datenstand aus dem Regler ab und stellt ihn auf einer schematischen Anlagendarstellung erst einmal visuell dar. Aller 5 Minuten werden die Daten zusätzlich einem Webserver übergeben, dieser verarbeitet die Daten dann zur Onlinevisualisierung weiter.
Positiver Nebeneffekt, es können viel mehr Daten abgefragt werden als mit der Originalsoftware von Pro Solar. So können Beispielsweise mie Maximaltemperaturen für den Kollektor, max. & min. für die Außentemperatur oder sämtliche Prozesswerte ausgelesen werden. Dies erlaubt jetzt auch eine Datendarstellung im Monatsvergleich oder später auch im Jahresvergleich.
Grundlage dafür ist jedoch der Softwarestand größer / gleich 1.05.XX , denn erst ab diesem Softwarstand können einige Prozess- & Statistikwerte mehr ausgelesen werden. Arbeiten tut meine Software auch mit älteren Versionen, jedoch können dann nicht alle Werte dargestellt werden.
|